deutsch


SP
TRANSITUS
Performance
documenta 14, documenta Halle, Kassel
25. September 2017

Wie komme ich von hier nach dort? Indem ich den Raum dazwischen, den Übergangsbereich, durchquere. Allerdings ist ein Woher von einem Wohin nie wie durch einen Messerschnitt getrennt. Der Übergang vom einen ins andere ist schleichend, ohne dass das eine im anderen völlig aufgeht.

Die Performance „Transitus“ handelt von einem Übergangsbereich, dessen Durchlässigkeit sich wandelt. Der Neue Musik Chor „Cantiamo Kassel“ gestaltete diesen Übergangsbereich zunächst offen und der Spaziergänger Gerhard Lang konnte mit seinem Stock passieren. Kurz darauf war der Bereich geschlossen, was sich am dissonanten Klang und an der Choreographie ausdrückte. Mehrmals wurde der Spaziergänger vom Betreten des Übergangsbereichs abgehalten, bevor sich die Tür öffnete und mit dem mobilen Zebrastreifen [1] die Veränderung herein getragen wurde. Das Undurchlässige wurde für einen Moment durchlässig. Auch nachdem die Träger mit dem Zebrastreifen den Raum wieder verlassen hatten, war die Dominanz des Chors verloren, Choreographie und Klang näherten sich dem Anfangsmotiv, ein Freeze, der Akkord klang allmählich aus.

[1] Gerhard Langs mobiler Zebrastreifen (4 x 30 m) war Teil des Spaziergangs „das Zebra streifen“, der von Studierenden der Universität Kassel entwickelt wurde. Am 19. Mai 1993 ging es mit Lucius Burckhardt durch die fußgängerfeindliche Innenstadt Kassels, wo der mobile Zebrastreifen das Überqueren von normalerweise unpassierbaren Straßen ermöglichte. Der Mobile Zebrastreifen ist Eigentum der Universität Kassel. Siehe auch Der Mobile Zebrastreifsen.

[Aus: „aneducation - documenta 14“, Archive Books, Berlin, 2018, 301-308]

The performance Transitus at documenta 14 was a collaboration between Gerhard Lang and the New Music choir Cantiamo Kassel. Transitus was performed at the documenta Halle at 7 pm on 15 September 2017.
Abbildungen:


III. I: May 19, 1993. Unfurling the mobile zebra crossing on Kurt-Wolters-Straße. 600 pedestrians took 20 minutes to cross. Photo: Helmut Aebischer

Ill. II: Transitus, graphite on paper, Gerhard Lang, 2017

Ill. III-XX: The performance Transitus at the documenta Halle.
Photos: III, IV, VI, VII, VIII, IX, X, XI, XVII, XVIII, XIX: Nicolas Wefers;
XVI: Helmut Aebischer;
V, XII, XIII, XIV, XV: Mathias Völzke;
XX: Fernando Vargas


Der Chor Cantiamo Kassel von der Universität Kassel: Andreas Cessak (Leitung), Susanne Aigner, Rahaf, Alrasis, Volker Ballhausen, Björn Bäuchle, Artur Bittner, Charlotte Christen, Paul Christen, Julia Fiedler, Stella Degenhardt, Martina Habeck, Tatjana Hein, Wiebke Höfer, Nathalie Indra, Eva Klein, Sabrina Kuhaupt, Polyana Loureiro, Deborah Milwa, Leonie Scharfe, Phillip Schleicher, Felix Schröder, Lorez Schuster, Josef Vollmer, Johanna Wurz, Maret Zepernick

Trägerinnen und Träger: Ulf Balzer, Bastian Durek, Michael Gärtner, Helmut Holzafel, Lasha Karkashadze, Roka Lamprecht, Thomas Majewski, Ingo Nitsche, Dieter Roelstraete, Lina Walde

Danke:
documenta 14
Sourisseaux / Partners
Universität Kassel
Edith und Hans Fritz Lang
Helmut Aebischer und Regina Riedel
Annie Vigier und Frank Apertet (les gens d’Uterpan)
Stefan Amtsberg
Helmut Holzapfel
Martin Kürschner
Floris M. Neusüss
Ursula Panhans-Bühler
Gerhard Pfennig
Volker Rattemeyer
Tom Westerdale
Stephan Weyer-Menkhoff



I.



II.


III.



IV.


V.



VI.



VII.



VIII.



IX.



X.



XI.



XII.



XIII.



XIV.



XV.



XVI.



XVII.



XVIII.



XIX.



XX.
















Gerhard Lang © VG Bild-Kunst, Bonn